Startseite
Akuelle Austellungen:
The Current Obsession
www.monatgallery.com/
vom 22.02.- 08.03. 2023
FarbenSpiel
Einzelausstellung vom 08.04.-14.06.2023
14:00-16:00 Uhr
www.galerie-luzia-sassen.de
Schöneckerweg 5/51570
/kabelmetal
Windeck-Schladern
www.galerie-luzia-sassen.de
HVITAHUS
Island 01.-15.03.2024
www.hvitahus.is
Einzelausstellug "Farbenspiel" in Windeck-Schladern bis 14.06.2023
___________________________________________________________________________
Einladung zur Sommerausstellung "Kunst im Garten" in Zemmer am 01. und 02. 07. 2023
Alle Ausstellungen hier
______________________________________________________________________________________________
Paarung.
Worte und Farben miteinander verwoben, erschaffen Klangbilder.
Sonja Viola Senghaus

Im Atelier bei der Arbeit
Der Akt des Malens bedeutet zunächst rein technisch einen Untergrund mit Farbe zu versehen, zu bedecken. Dabei geht es weniger um das beabsichtigte Motiv, sondern vielmehr darum etwas Neues zu beginnen/zu erschaffen. Manche Künstler empfinden den eigentlichen Akt des Malens als etwas sehr meditatives, beruhigendes, das jedoch auch mit einer gewissen Art von Spannung einhergeht. Bei Dorette Polnauer überwiegt eindeutig der meditative Ansatz in der Malerei. Ihre Werke strahlen Ruhe gepaart mit einer gespannten Transzendenz aus. Monochrome, lasurhafte Bildhintergründe stehen in Korrespondenz mit sanften geometrischen Formen des Kreises. Dorette Polnauer bewegt sich instinktiv in einer besonderen Form des lyrischen Expressionismus, in der es um die Wiedergabe von Gefühlen, Emotionen und Erlebtem auf der Leinwand geht.
Die Tochter einer Schneiderin, Dorette Polnauer, verarbeitet in ihren Werken immer wieder auch die eigene Vergangenheit/Kindheit. Abbildung eines Hemdes, das sich meist sanft im Winde zu bewegen scheint ist Symbol für die Auseinandersetzung. Zugleich ist das Hemd auch der einzige persönliche Hinweis auf die Präsenz der Künstlerin im Bild, die sonst durch ihren Malstil sich selbst zurück nimmt. So sind keine individuellen Pinselstriche oÄ zu sehen, an denen man die Künstlerin als Person erkennen könnte. So kann sich der Betrachter ganz in die Farbräume und Weiten der Werke von Dorette Polnauer vertiefen. Der Titel „Farbhäutungen“deutet bereits an, dass unter der Farbe, unter der Oberfläche noch weitere Inhalte sich befinden, die entdeckt werden möchten/sollen.
Christopher Naumann
Katalog Dorette Polnauer [3.929 KB]